Dynamisch wirkender Rumpf
Das Schiff ist 85 Meter lang und 14 Meter breit. Es hat eine Nutzfläche von etwa 2.500 Qaudratmeter und bietet Platz für bis zu 1.000 Passagiere. Die gesamten Baukosten samt Einrichtung, Inventar und Eventtechnik beliefen sich auf etwa 14,5 Mio. Euro.
Charakteristisch für das Schiff ist der geradlinige Axtbug, der sich deutlich abhebt von üblichen Passagierschiffen mit einem geschwungenen Bug. Der elegante und zugleich sehr dynamisch wirkende Rumpf zeichnet sich durch eine fließende Linienführung aus. MS RheinGalaxie wird vor allem in den Metropolen Düsseldorf und Köln eingesetzt. „Das neueste Mitglied unserer Flotte bietet ein besonderes Maß an Komfort und Luxus und ist perfekt geeignet für spektakuläre Events, Firmenveranstaltungen, Tagungen, Party- und Genussfahrten“, kündigt KD Geschäftsführer Dr. Achim Schloemer an.
Ursprünglich sollte MS RheinGalaxie bereits im Jahr 2020 in Dienst gestellt werden. Durch die Corona-Pandemie kam es jedoch zu Verzögerungen im Bauprozess. „Nach den harten Einschränkungen in den letzten beiden Jahren, werten wir es jetzt als gutes Omen, dass unser neues Eventschiff passend zum Start in die neue Saison 2022 fertiggestellt sein wird. Wir schauen jetzt voller Vorfreude auf die Taufe und natürlich die vielen schönen Events, die in den nächsten Monaten und Jahren an Bord der MS RheinGalaxie stattfinden werden“, fügt Schloemer hinzu. Bevor MS RheinGalaxie Mitte März im Heimathafen Düsseldorf vor Anker ging, legte das Schiff noch eine kurze Rundreise durch die Niederlande zurück. Von der Werft in Lobith in der Nähe von Emmerich ging es zunächst nach Arnheim. Dort wurden u.a. noch Malerarbeiten ausgeführt, bevor das Schiff dann in Dordrecht nochmals aus dem Wasser gehoben wurde, um den untersten Rumpfbereich final zu reinigen. In Werkendam schließlich wurden letzte kleinere Stahlarbeiten ausgeführt.