Tickets erhalten Sie über die KD Zentrale oder vor Ort an den KD Ticket Offices bei den Anlegestellen.
Bequem können sie Ihre Tickets auch direkt über den Onlineshop erwerben und sich diese als print@home-Tickets ganz einfach zu Hause ausdrucken.
Wir bieten Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden an.
Tickets können bar oder per EC- oder Kreditkarte bezahlt werden. Bei Zahlung mit Kreditkarten (VISA, Mastercard, AMEX) wird eine Transaktionsgebühr gem. dem zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preisverzeichnis erhoben. EC- und Kreditkartenzahlungen sind nicht an allen KD Ticket Offices möglich (weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des jeweiligen KD Ticket Office).
Im Onlineshop neben Zahlungen per Kreditkarte zudem Zahlungen per Paypal und Sofortüberweisung möglich.
Der Versand von Fahrscheinen über die KD Zentrale ist auf Wunsch möglich. Für den Versand wird eine Gebühr gemäß des zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preisverzeichnisses erhoben.
Nur für Eventfahrten wird ein Zuschlag von aktuell EUR 3,– an der Tageskasse erhoben.
Für alle Eventfahrten ist eine Reservierung erforderlich.
Auf allen Linienfahrten und Panoramafahrten wird Gruppen ab 10 Personen eine Vorausbuchung grundsätzlich empfohlen. Bitte wenden Sie sich an die KD Zentrale (Tel: 0221 / 20 88-318, info(at)k-d.com)
Es besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Anspruch auf Änderung, Rücknahme oder Erstattung von Fahrscheinen, jedoch bieten wir für Linien- und Panoramafahrten die nachfolgend aufgeführten Erstattungen an (Party- und Eventfahrten ausgenommen):
Bei allen Erstattungen wird ein Bearbeitungsentgelt von 20 % (mind. EUR 3,–) erhoben, das bei schiffsbedingten Abweichungen vom Fahrplan bzw. bei Fahrtausfällen entfällt. Überweisungen werden nur vorgenommen, wenn sich Erstattungsbeträge ergeben, die innerhalb Deutschlands mind. EUR 6,– ausmachen und bei Auslandsüberweisungen mind. EUR 20,–. Kosten für die Überweisung werden vom Erstattungsbetrag abgezogen.
Für alle Ermäßigungen, Rabattkarten etc. gilt: Grundsätzlich ist nur eine Ermäßigung anwendbar. Bei rabattierten Fahrpreisen wird der aktuelle Fahrpreis automatisch auf die nächst höhere Zehnerstelle aufgerundet. Die aufgeführten Ermäßigungen gelten nicht bei Abendfahrten, Fahrten mit Programminhalten, Fahrten im Rahmen von Feuerwerksveranstaltungen, Fahrten mit eingebundenem Gastronomieanteil und bei Partyfahrten. Auf bereits reduzierte Fahrpreise (z.B. KD Spartarife, Senioren- oder Fahrradtag, KD Kombitickets oder Sonderaktionen) werden keine weiteren Ermäßigungen gewährt.
KD Wertgutscheine können an den KD Agenturen, in der KD Zentrale oder über den KD Webshop erworben werden.
KD Wertgutscheine, die an KD Agenturen oder in der KD Zentrale erworben wurden, sind bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf des Gutscheins gültig. Das Kaufdatum kann dem Gutschein entnommen werden. Eine Verlängerung des Gutscheins über das Ablaufdatum hinaus oder eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der KD Wertgutschein ist für alle KD Angebote gültig und kann an allen KD Ticketagenturen an Rhein, Main und Mosel eingelöst werden. Übersteigt der Gutschein den Restbetrag, wird an den KD Ticketagenturen ein neuer Gutschein über den Restwert ausgestellt. An Bord der KD Schiffe kann der Gutschein auch für gastronomische Leistungen eingelöst werden. Der Gutschein kann an Bord der KD Schiffe jedoch nur in voller Höhe eingelöst werden. Über einen eventuellen Restwert wird an Bord der KD Schiffe kein neuer Gutschein ausgestellt. Eine Barauszahlung ist auch hier ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht gültig auf den Schiffen der KD Partnerreedereien.
Der KD Online-Wertgutschein, der über den KD Webshop erworben wurde, ist bis zum Ende des dritten Jahres nach Kauf des Gutscheins gültig. Das Ablaufdatum kann dem Gutschein entnommen werden. Eine Verlängerung des Gutscheins über das Ablaufdatum hinaus oder eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der KD Online-Gutschein kann nur online auf www.k-d.com eingelöst werden. Er gilt ausschließlich für KD eigene Angebote (z.B. Linienfahrten, Panoramafahrten, Themenfahrten). Übersteigt der Rechnungsbetrag den Gutscheinwert, kann der Restbetrag mit einer anderen zugelassenen Zahlungsart oder einem weiteren Gutschein beglichen werden. Dabei können Transaktionskosten entstehen. Übersteigt der Gutscheinwert den Rechnungsbetrag, bleibt der Restbetrag des KD Online-Gutscheines unter dem gleichen Gutscheincode bis zum Ablaufdatum gültig und kann bei einer weiteren Buchung auf www.k-d.com eingelöst werden. Es wird kein neuer KD Gutschein über den Restbetrag ausgestellt. Eine Barauszahlung des Restguthabens ist ausgeschlossen.
An Bord unserer Schiffe verwöhnen wir Sie gern mit einem preiswerten Angebot ausgesuchter Speisen und Getränken in unseren à-la-carte-Restaurants. Auf Wunsch reichen wir Ihnen gerne eine separate Information, in der alle Hauptallergene und Zusatzstoffe aufgeführt sind. Bitte wenden Sie sich an das Servicepersonal vor Ort.
Der Verzehr mitgebrachter Speisen und Getränke ist an Bord nicht erlaubt. Babys, Kleinkinder oder Personen mit besonderen Einschränkungen sind selbstverständlich von dieser Regel ausgenommen. Sie finden auf unseren Fahrten ein umfassendes Gastronomie-Angebot. Hier können Sie vorab einen Einblick in unsere Speise- und Getränkekarten bekommen. An Bord besteht selbstverständlich kein Verzehrzwang.
Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf einen festen Sitzplatz oder Tisch. Wir bemühen uns Gruppen jedoch zusammenhängend zu platzieren. Bei Eventfahrten mit im Fahrpreis inkludierter Gastronomie sind feste Sitzplätze für Sie reserviert, die Ihnen bei Betreten des Schiffes zugewiesen werden.
Auf Linien- und Panoramafahrten können je nach Schiffseinsatz und Gruppengröße separate Salons reserviert werden. Bitte wenden Sie sich an bei Interesse an das KD Service Center, info(at)k-d.com.
Sollten Sie Interesse an einem maßgeschneiderten Rahmen für Ihre geschäftlichen oder privaten Veranstaltung auf dem Wasser haben, wenden Sie sich bitte an das KD Charter-Team, charter@k-d.com.
Eine Reservierung auf dem Freideck ist nicht möglich.
Torten- Blumen-, Dekoarrangements können auf Anfrage / Verfügbarkeit gegen einen Aufpreis bestellt werden. Bitte wenden Sie sich an die KD Zentrale.
An Bord erhalten Sie Landschaftserklärungen über die Lautsprecher.
Weiterhin können Sie zusätzlich unseren Audioguide über das Handy aktivieren. Über den KD TourGuide, den Audioguide der KD, erhalten Sie Erklärungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und viele weitere interessante Informationen direkt auf Ihr Smartphone, in deutscher und englischer Sprache. Die Übertragung erfolgt über das KD eigene, kostenfreie WLAN an Bord der KD Schiffe. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
An Bord aller KD Schiffe ist kostenfreies WLAN verfügbar.
Frei zugängliche Steckdosen stehen nicht zur Verfügung.
Leider ist das Musizieren oder Singen an Bord aus Rücksichtnahme anderen Fahrgästen gegenüber grundsätzlich nicht erlaubt.
Ja, es gibt einen Dresscode. Unter den folgenden Links finden Sie weiterführende Informationen zum Dresscode für KD Abendfahrten sowie für KD Partyfahrten.
Zudem gilt für alle Partyfahrten ein Mindestalter von 18 Jahren. Und bei allen KD Schiffstouren gilt: Alkoholisierten Gästen oder bei unangemessenem Outfit oder Verhalten kann der Einlass verwehrt werden. Eine Erstattung des Fahrpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
Köln
Düsseldorf
Mainz
Welches Schiff im Einsatz ist, können Sie in unserer Schiffsbewegungsliste nachsehen.
Änderungen vorbehalten. Stand 26.10.2022
Für die Partyfahrten der KD, wenn nicht anders ausgewiesen, und alle weiteren entsprechend ausgewiesenen Fahrten gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.
Bei Buchung über die KD Zentrale stellen wir Ihnen auf Anfrage eine Rechnung für die Tickets aus. Die Gastronomie wird separat an Bord in Rechnung gestellt.
Der Konsum von Tabakwaren und Vergleichbarem (E-Zigaretten) ist nur in den Außenbereichen der Schiffe gestattet.
An Bord gibt es keine ausgewiesenen Schlaf- oder Liegemöglichkeiten.
Tiere sind an Bord grundsätzlich nicht gestattet, ausgenommen Hunde.
Hunde dürfen jedoch nur im Rahmen der einstündigen Panoramafahrten sowie im Rahmen der regulären Linienfahrten mitgenommen werden. Bei allen Party- und Eventfahrten ist die Mitnahme von Hunden nicht gestattet.
Hunde dürfen nur im Rahmen der einstündigen Panoramafahrten sowie im Rahmen der regulären Linienfahrten mitgenommen werden. Bei allen Party- und Eventfahrten ist die Mitnahme von Hunden nicht gestattet.
Bei Mitnahme von Hunden sind Gebühren in Höhe von 3,90 EUR zu entrichten. Begleit- oder Blindenhunde werden unentgeltlich befördert (weitere Infos im Bereich mobiliätseingeschränkte Fahrgäste). Hunde sind an Bord an der Leine zu führen und gegebenenfalls mit einem Maulkorb auszustatten.
Kinder haben leichtes Spiel an Bord der KD Flotte. Auf vielen KD Schiffen machen Kinderspiel-einrichtungen die KD Schiffstouren zu einem großen Erlebnis für die Kleinen. Rutschbahnen, Wippen und verschiedene Arten von Schaukeln gehören zur Standardausstattung vieler Schiffe.
Gerne erwärmen wir Babynahrung, bitte wenden Sie sich an das Servicepersonal an Bord.
Auf der MS RheinFantasie und MS RheinEnergie sind Wickeltische in den Damen-Waschräumen vorhanden. Auf den übrigen Schiffen der KD Flotte empfehlen wir die ebenfalls Waschräume aufzusuchen und dort zu wickeln. Ausgewiesene Stillmöglichkeiten sind nicht vorhanden.
Kinderwagen und Krankenrollstühle von Fahrgästen werden nach Maßgabe der jeweiligen Unterbringungsmöglichkeiten an Bord kostenfrei mitgenommen. Für die Unterbringung solcher Fahrzeuge kann das Schiffspersonal einen bestimmten Platz zuweisen.
Kinderstühle sind in begrenzter Stückzahl an Bord verfügbar, bitte wenden Sie sich an das Servicepersonal an Bord.
Für Kinder- und Familien haben wir als spezielles Angebot unsere Kinderfahrten. Übrige Eventfahrten sind nicht für Kinder geeignet. Bei einzelnen Veranstaltungen bieten wir ermäßigte Schüler-/ Studententarife an, diese empfehlen wir ab 10 Jahre.
Abhängig vom Fahrgastaufkommen und Schiffstyp können Fahrräder gegen eine Gebühr von EUR 3,50 pro Rad/Strecke mitgeführt werden.
EBikes, Tandems, Gepäck-, Kinder-, Hundeanhänger sowie Kinderwagen und Krankenrollstühle von Fahrgästen werden nach Maßgabe der jeweiligen Unterbringungsmöglichkeiten an Bord mitgenommen. Für die Unterbringung solcher Fahrzeuge und Fahrräder wird das Schiffspersonal einen bestimmten Platz zuweisen. Bei Partnerreedereien ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Als Freizeit - oder Verkehrsmittel ist die Mitnahme von Segways ausgeschlossen.
Personen, die aufgrund einer Behinderung auf eine Geh-/Fahrhilfe angewiesen sind (Personen mit Gehbehinderung = "G" im Schwerbehindertenausweis) und mit einem Segway reisen und selbstständig ein- und aussteigen sowie ihr Hilfsmittel ziehen oder schieben, können den Segway unentgeltlich mitnehmen. Für die Sicherung des Segway an Bord ist der Fahrgast zuständig.
Eine separate Gepäckaufbewahrung ist weder an Bord noch an der Anlegestelle vorhanden, daher sollte kein großes, sondern nur leichtes Gepäck (bis max. Handgepäckgröße) mitgeführt werden. Für die Beförderung des Gepäcks und der an Bord gebrachten Gegenstände zum/vom Schiff hat der Fahrgast selbst zu sorgen. Eine Haftung für Gepäck oder an Bord gebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen.
Für mobilitätseingeschränkte Reisende bietet KD besondere Serviceleistungen :
Schwerbehinderte zahlen grundsätzlich den Standardpreis (Schüler- und Studenten bis 27 Jahre sowie Personen ab 65 Jahren erhalten eine Ermäßigung gemäß aktuellem Fahrplan auf KD Panorama- und Linienfahrten). Soweit die Notwendigkeit einer Begleitperson im amtlichen Ausweis ausdrücklich vermerkt ist, fährt diese Begleitperson kostenfrei. Party- und Eventfahrten sowie Ereignisfahrten und Kombitickets sind von dieser Ermäßigung ausgenommen.
Tickets für kostenfreie Begleitpersonen können nicht im Online-Shop, sondern nur am KD Ticket Office und nur gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises erworben werden.
Personen, die aufgrund einer Behinderung auf eine Geh-/Fahrhilfe angewiesen sind (Personen mit Gehbehinderung = "G" im Schwerbehindertenausweis) und mit einem Segway reisen und selbstständig ein- und aussteigen sowie ihr Hilfsᆳmittel ziehen oder schieben, können den Segway unentgeltlich mitnehmen. Für die Sicherung des Segway an Bord ist der Fahrgast zuständig.
Als Freizeit - oder Verkehrsmittel ist die Mitnahme von Segways ausgeschlossen.
Fahrgäste sollten sich ca. 15 Minuten vor regulärer Abfahrt des Schiffes am Anleger einfinden und sich an der Verkaufsagentur vor Ort melden.
Die Ticket Offices sind 60 Minuten vor der ersten Abfahrt geöffnet.
Bitte wenden Sie sich an unsere KD Zentrale zu folgenden Öffnungszeiten:
Tel: 0221 / 20 88-318.
Detaillierte Informationen auf der KD Website unter Orte / Informationen zur Anlegestelle
(weitere Angaben zu Gebühren und Öffnungszeiten der Parkhäuser sind nicht aufgeführt).
Detaillierte Informationen auf der KD Website unter Orte / Informationen zur Anlegestelle.
Detaillierte Informationen auf der KD Website unter Orte / Informationen zur Anlegestelle.
Eine Woche vor Abfahrt veröffentlichen wir auf der Internetseite die sog. SBL = Schiffsbewegungsliste, der Sie den Schiffseinsatz entnehmen können.
Abweichungen von Fahrplänen durch Hoch- oder Niedrigwasser, hohes Fahrgastaufkommen und sonstige Verkehrsbehinderungen durch Betriebsstörungen oder -unterbrechungen, die von KD nicht zu vertreten sind, können auftreten; sie begründen jedoch keine Ersatzpflicht. Insoweit wird auch keine Gewähr für das Einhalten von Anschlüssen übernommen.
Wir informieren über kurzfristige Fahrtausfälle auf der KD Internetseite. Sollte die Fahrt seitens KD abgesagt werden, erhält der rechtmäßige Karteninhaber den Eintrittspreis gegen Rückgabe der Eintrittskarte bei der Vorverkaufsstelle zurück, bei der er die Karte erworben hat.
Um Verzögerungen im Linienfahrplan zu vermeiden, kann auf Einzelgäste leider nicht gewartet werden. Bitte wenden Sie sich im Falle einer Verspätung an das dortige KD Ticket Office und nehmen ggf. eine spätere Abfahrt. Gebuchte Gruppen bitten wir bei Verspätung unsere KD Zentrale zu informieren, um alternative Abfahrtsorte / -zeiten zu erfahren.
Bitte wenden Sie sich an die nächstgelegene KD Agentur oder an die KD Zentrale, um eine persönliche Auskunft zu bekommen.
Die Geschichte der heutigen „KD Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH“ geht bis in das Gründungsjahr 1826 zurück. Damals existierten sowohl die „Preußisch-Rheinische Dampfschiffahrt-Gesellschaft“ (mit Sitz in Köln) als auch die „Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein“ (mit Sitz in Düsseldorf). Beide Unternehmen waren aufgrund verschiedener Wirtschaftsfaktoren nebeneinander nicht tragfähig, sodass schließlich am 9. Juni 1853 die Betriebsgemeinschaft „Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft für Rhein-Dampfschiffahrt“ gegründet wurde.
Im Laufe der langen KD Geschichte hat sich das Streckennetz stetig angepasst und wird heutzutage zwischen Düsseldorf und Köln nicht befahren, da der Abschnitt landschaftlich wenig attraktiv ist und eine Fahrtdauer von 5 Stunden stromaufwärts / 3 Stunden stromabwärts in Anspruch nehmen würde.
Folgende Fahrten sind über den Onlineshop buchbar:
Wir akzeptieren Kreditkarte (Visa oder Mastercard), Paypal oder Sofortüberweisung.
Je nach Fahrt haben Sie die Auswahl zwischen Print-at-Home- und Versandtickets. Bei Ticketbestellungen per Print-at-home-Ticket wird ein entsprechendes Ticket erzeugt und Ihnen per E-Mail zugesandt. Dieses ist beim Betreten des Schiffes als DIN A4-Ausdruck und in guter Qualität vorzuzeigen. Andernfalls bzw. im Falle einer Unlesbarkeit des Tickets ist ein kostenpflichtiger Ersatzfahrschein zu lösen. Bei Versandtickets werden Ihnen die print-at-home-Tickets farbig in DIN A4 ausgedruckt auf postalischem Wege zugestellt.
Neben Vorverkaufs- und Servicegebühren pro Ticket kann eine Auftragspauschale erhoben werden. Auf die Höhe etwaiger Gebühren und Pauschalen wird während des Bestellvorgangs hingewiesen. Übersendet KD dem Käufer auf seinen Wunsch Fahrscheine, Eintrittskarten oder Geschenkgutscheine per Post (anstelle von Print-at-Home), so trägt dieser das Versandrisiko. Bei Versand werden die regulären print@home-Tickets zugesandt. Der Gesamtpreis der Bestellung enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer und ist inklusive aller Gebühren unmittelbar nach Vertragsschluss zur Zahlung fällig.
Es besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Anspruch auf Änderung, Rücknahme oder Erstattung von Online-Tickets.
Jedoch bieten wir in Ausnahmefällen eine Änderung Ihrer Buchung an. Die Umbuchung ist dann bis einem Werktag vor Fahrdatum möglich, wenn die gewünschte Alternativfahrt zum selben oder zu einem niedrigeren Wert buchbar ist. In diesem Fall können wir Ihre Buchung wunschgemäß ändern. Ein Differenzbetrag wird Ihnen als Online-Wertgutschein gutgeschrieben. Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Ihren Umbuchungswunsch schriftlich mit. Eine Umbuchungsgebühr wird nicht berechnet.
Möchten Sie auf eine Alternativroute umbuchen, deren Wert höher als Ihre ursprüngliche Buchung ist, können wir eine Umbuchung nicht anbieten. In diesem Fall können wir Ihre Buchung gemäß unserer Stornierungsbedingungen stornieren.
Bei Online-Tickets besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Anspruch auf Änderung, Rücknahme oder Erstattung. Bei Dienstleistungen im Bereich der Freizeitbetätigung mit fixiertem Leistungszeitpunkt, insbesondere beim Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen, besteht gemäß § 312 g Abs. 2 S. 1 Zf. 9 BGB auch eine Ausnahme vom bei Fernabsatzgeschäften sonst bestehenden Widerrufs- und Rückgaberecht. Jede Bestellung ist mit Zustandekommen des Vertrages bindend.
Leider kommt es gelegentlich durch externe Einflüsse zu Ausfällen bei Schifffahrten. Um Sie stets über entsprechende Änderungen auf dem Laufenden halten zu können, benötigen wir Ihre Kontaktdaten. KD versendet keine Werbezuschriften, wenn Sie dies nicht explizit wünschen.
Klicken Sie auf "einverstanden", verlassen Sie unserer Seite und werden auf eine externe Seite weitergeleitet. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch [NETWORK NAME] erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass [NETWORK NAME] Daten über den "Empfehlen-Button" erhebt, klicken Sie auf "nicht einverstanden". Damit ist die [NETWORK NAME]-Funktion für Sie nicht nutzbar und Sie werden nicht auf eine externe Seite verlinkt, d.h. Sie bleiben auf unserer Seite.