Schwebend über den Rhein
In den gerade fünf Minuten, die die Fahrt über den Rhein dauert, wird uns klar: Wir haben uns für eine Tour der Perspektivwechsel entschieden. Denn wenn man per Gondel über den Strom schwebt, Kaiser Wilhelm am Deutschen Eck auf seinem überdimensionalen Pferd thronen sieht und seinen Blick über das Mittelrheintal schweifen lässt, wirken Stadt und Landschaft vollkommen neu und anders als noch eben aus der Fußgängerperspektive.
Auf der Festung Ehrenbreitstein angekommen, empfangen uns großzügige Parkanlagen, historische Wehrbauten, Kunst, Kultur und – nicht zu vergessen – ein geradezu berauschender Panoramablick. Gleich neben dem Haupteingang startet mit den „Stationen der Festungsgeschichte“ eine spannende Erlebnisroute durch die bewegte Historie und den strategischen Aufbau der gewaltigen Anlage.
Bereits seit dem 16. Jahrhundert bewacht die Festung Ehrenbreitstein die Mündung der Mosel in den Rhein. Heute beherbergt das imposante Bauwerk hoch über der Stadt neben einer Jugendherberge auch das Landesmuseum Koblenz mit vier Ausstellungshäusern und hat sich zu einem der wichtigsten Kulturstandorte der Region entwickelt. Besonders fasziniert hat uns die Sonderausstellung „Eiszeitsafari“, die noch bis zum 30. Oktober zu erleben ist. Die Außenanlage der Festung ist ebenfalls sehenswert. Im Zuge der Bundesgartenschau wurde sie komplett neu gestaltet und erwartet uns heute mit verschlungenen Wegen und faszinierender Flora, die zum Bestaunen und Flanieren einladen. Nach einer ausgiebigen Entdeckungstour wird es langsam Zeit, für den nächsten Perspektivwechsel: Koblenz und das Mittelrheintal vom Wasser aus warten. Und so schweben wir per Seilbahn zurück ans andere Ufer, um uns pünktlich um 14.00 Uhr zur Abfahrt des Schiffes am KD-Anleger einzufinden.