Der Schutz von Menschenrechten, die Förderung fairer Arbeitsbedingungen und das gesellschaftliche Engagement eines Unternehmens stehen im Fokus.
Einleitung
Bei KD steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir tragen eine besondere Verantwortung für unsere Mitarbeitenden, wodurch wir stets auf das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden bedacht sind. Zudem legen wir großen Wert darauf, dass sich unsere Gäste an Bord wohl fühlen, weswegen wir alles für die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Gäste tun. Als Teil der Gemeinschaft, in der wir tätig sind, übernehmen wir zudem soziale Verantwortung und engagieren uns aktiv für das Wohl der Menschen in unserer Umgebung. Durch gemeinsame Team-Events, wie die Teilnahme am Rhine Clean up, setzen wir ein Zeichen für den Umweltschutz. Auf unserer Website berichten wir zudem über lokale Institutionen, die soziale Verantwortung übernehmen, z.B. den Verein KRAKE, der eine Müllfalle im Rhein betreibt und an der täglich unsere Kölner Panoramafahrten vorbeiführen. Unser soziales Engagement erstreckt sich über die Ufer hinaus und umfasst die Förderung von Bildung, Kultur, Gesundheitswesen und soziale Gerechtigkeit. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, übernimmt die KD Verantwortung und hat sich in den folgenden Bereichen ambitionierte Ziele gesetzt. Übergeordnet ist unser Ziel mit sinnvollen Maßnahmen einen positiven Mehrwert für unsere Gäste, Mitarbeitenden und die Gesellschaft zu schaffen.
Um die Beziehung zu unseren Kunden stetig zu verbessern, führen wir regemäßige Kundenumfragen durch. Dabei holen wir Feedback in den Bereichen Servicequalität, Komfort, Sauberkeit, gastronomisches Angebot und Weiterempfehlung ein. So können wir aktuelle Entwicklungspotenziale identifizieren und gezielt auf die Wünsche unserer Gäste eingehen.
Um die Sicherheit unserer Gäste garantieren zu können, führen wir monatliche Sicherheitsbelehrungen der nautisch-technischen Besatzung und des Bordpersonals durch.
Sieben unserer Schiffe sind barrierefrei: MS Asbach, MS Godesburg, MS RheinGalaxie, MS RheinMagie, MS RheinFantasie, MS RheinHarmonie, MS RheinVision – die MS Asbach & MS Godesburg erhielten zudem die bundesweite Auszeichnung “Reisen für alle”
Klare Strukturen, gezielte Förderungen und eine faire Entlohnung fördert nicht nur unsere Mitarbeitendenzufriedenheit, sondern trägt auch zur langfristigen Bindung qualifizierter Fachkräfte bei.
Für uns ist das Thema Unternehmenskultur von Vertrauen, Offenheit und Teamarbeit geprägt. Die Elemente der positiven Führungs- und Feedbackkultur, der individuellen Mitarbeitendenentwicklung und des Mentorings für junge Mitarbeitende reflektieren unser Engagement für eine positive Arbeitsatmosphäre und individuelle Mitarbeitendenentwicklung.
Die Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur sind geprägt von den Werten Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit, Respekt, Spaß, Innovation, Einzigartigkeit und Leidenschaft.
Work-Life Balance
Wir verstehen die Bedeutung einer ausgewogenen Lebens- und Arbeitsgestaltung und setzen aktiv Maßnahmen um, um dies zu ermöglichen. Dabei spielen die Maßnahmen flexible und hybride Arbeitsmodelle, Gleit- und Vertrauensarbeitszeit und feste Dienste im Service- und Kundebereich eine wichtige Rolle.
Diversität, Inklusion, Chancengleichheit
Wir verpflichten uns aktiv zur Förderung von Diversität, Inklusion und Chancengleichheit in der Arbeitswelt. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit und Inklusion, in der jeder die gleichen Chancen erhält, unabhängig von Geschlecht, Nationalität oder Hintergrund.
Lokale Initiativen
Als KD setzen wir auf enge Zusammenarbeiten und lokale Kooperationen in verschiedenen Bereichen. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Unterstützung lokaler Initiativen, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und die Lebensqualität haben.
Die Transparenz, ethische Entscheidungsfindung und die Einhaltung von Regeln zur Korruptionsprävention und verantwortungsvollen Führung stehen im Fokus.