„Unser Ziel ist es, die nationalen und internationalen Gäste nicht sich selbst zu überlassen, sondern konkrete Empfehlungen zu geben, welche Wanderung, Sehenswürdigkeit oder Einkehr sich anbietet, um einen perfekten Tag zu erleben“, schildert Marketingleiterin Nicole Becker die Philosophie. „Wer sonst als die KD kennt das Rheintal am Allerbesten und kann somit auch die besten Insidertipps geben“, so Becker weiter. Dabei sollen die Gäste der KD idealerweise auch noch von Preisvorteilen und exklusiven Leistungen profitieren. So stehen gleich drei konkret buchbare Angebote im Siebengebirge und am Mittelrhein zur Auswahl.
Mit der historischen Zahnradbahn zum Drachenfelsplateau
Beim Kombiticket Drachenfels geht es mit dem Schiff der KD nach Königswinter, dem malerischen Städtchen am Fuße des Siebengebirges. Wenige hundert Meter Fußweg vom Anleger entfernt heißt es einsteigen in die historische Drachenfelsbahn. Deutschlands älteste noch in Betrieb befindliche Zahnradbahn bringt die Gäste auf den meistbesuchten Berg am Rhein, direkt zum modern gestalteten Drachenfelsplateau. Die Aussicht über den Fluss und das Siebengebirge ist grandios und reicht bei guter Sicht sogar bis zum Kölner Dom. Bevor es wieder abwärts geht, haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Nibelungenhalle mit der Drachenhöhle und dem Reptilienzoo zu besuchen oder durch den Park von Schloss Drachenburg zu flanieren. Für Kinder gibt es die Schifffahrt inklusive Berg- und Talfahrt mit der Zahnradbahn zum Kinderfestpreis von 11 Euro.
Koblenz – Seilbahn und Festung
Die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz hat nachhaltig für viele positive Veränderungen in der Mittelrheinregion gesorgt. So zählt die spektakuläre Seilbahn vom Deutschen Eck in Koblenz über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein zu den modernsten Seilbahnen der Welt und bietet aus den insgesamt 16 Panoramakabinen eine atemberaubende Aussicht. Mit 16 Stundenkilometern schwebt man wie von Zauberhand nach oben. Unter den Gondeln kreuzen die Schiffe, die Altstadtgassen werden immer winziger und die Festung rückt näher. Von den geschlossenen Panoramakabinen aus hat man einen großartigen Blick auf das obere Mittelrheintal. Spätestens jetzt wird deutlich, was der Satz „in Koblenz trifft Vater Rhein auf Mutter Mosel“ bedeutet. Am Deutschen Eck begegnen sich die beiden Flüsse, und das kann man sogar an der unterschiedlichen Färbung des Wassers gut erkennen.
Mit dem flexiblen Kombiticket „Seilbahn & Festung“ kombinieren Gäste der KD ihre Schiffstour z.B. von Koblenz nach Boppard oder von St. Goar nach Koblenz mit einer Seilbahnfahrt und dem Besuch der Festung Ehrenbreitstein. Dort erwartet die Besucher ein großzügig angelegter Festungspark mit Aussichtsplattform und naturnahem Erlebnisklettergarten für Kinder. Die Festung selbst hat sich zu einem der wichtigsten Kulturstandorte der Region entwickelt und besticht unter anderem mit imposanter Architektur und einer spannenden Erlebnisroute durch die 5000-jährige Geschichte der Festung. Ehrenbreitstein ist die einzige erhaltene preußische Festung. Sie ist die größte historische Festungsanlage Europas nach Gibraltar. Der gewaltige Baukomplex mit seinen meterdicken Mauern, Gräben, Tunneln, Brücken und Toren beherbergt unter anderem das Landesmuseum Koblenz, zu dem vier Ausstellungshäuser mit interessanten Dauer- und Wechselausstellungen gehören. Die Erlebnisroute zur Festungsgeschichte erstreckt sich über das gesamte Areal. Das Ausflugspaket der KD kann wahlweise vor oder im Anschluss an die Schiffstour wahrgenommen werden.
Rüdesheim – Rundtour mit Seilbahn- und Sesselbahnfahrt
Wer einen phantastischen Eindruck der faszinierenden Landschaft rund um Rüdesheim gewinnen möchte, sollte das Ringticket der KD für 20 Euro (Kinder 10 Euro) lösen. Während einer gemütlichen Tagestour erleben die Gäste traumhafte Ausblicke mit Seilbahn, Sesselbahn und von Bord der KD, gepaart mit einem schönen Spaziergang durch den Landschaftspark Niederwald. Sehenswert ist das Niederwalddenkmal mit dem neuen Besucherzentrum. Gestartet wird wahlweise in Rüdesheim, Bingen oder Assmannshausen.
Rodelspaß und Landschaftspark auf der Loreley
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel für Familien im Oberen Mittelrheintal ist die Sommerrodelbahn auf dem Loreley-Plateau. Rodelspaß für Groß und Klein ist auf der rund 700 Meter langen Bahn garantiert. Das Vergnügen lässt sich dank der vielen KD Anlegestellen perfekt mit einer Schiffstour verbinden, Ausstieg oder auch Einstieg in St. Goarshausen. Das Loreley-Plateau kann per Wanderung oder mit dem Bus erklommen werden. Es lohnt auch ein Blick in den neu gestalteten Landschaftspark auf der Loreley.
Bus-/Schiffstouren in Köln und Düsseldorf und Tagesfahrten in die Umgebung
Auch in den Metropolen Köln und Düsseldorf bietet die KD kombinierte Touren. In beiden Städten spielt der Rhein eine so wichtige und prägende Rolle, dass eine Sightseeing-Tour unvollständig wäre, würde sie nur auf dem Wasser oder nur an Land stattfinden. Besonders beliebt sind daher die Hop-On Hop-Off Bus/Schiffstouren, die beides sehr flexibel miteinander verbinden.
Ab Düsseldorf empfehlen sich die abwechslungsreichen Tagesfahrten von Mai bis Ende Oktober nach Duisburg, Zons, Köln oder Monheim. Ein Lunch-Buffet an Bord ist bei allen Touren inkludiert. Darüber hinaus erwartet die Gäste je nach Ziel eine Hafenrundfahrt, eine Führung oder Zeit zum freien Erkunden der Stadt. Ab Köln führen die Tagesfahrten in die mittelalterliche Zollfeste Zons oder nach Monheim. Weitere Inspirationen sowie Infos und Tickets zu konkreten Kombi-Angeboten finden sich auf der Website unter www.k-d.com.